Unser Anker hat aber wunderbar gehalten, ja und unsere Flaschentechnik für die Ankerbilge funktioniert perfekt. Nach dem ersten Test können wir mit ca einem viertel Liter Seewasser pro Ankeraufmanöver rechnen. Wir sind sehr zufrieden.
Der Kapitän hat den Regensonntag fast komplett verschlafen, und ich habe gefaulenzt und gekocht. Es gab Kürbiscremsuppe mit frisch importiertem steirischen Kürbiskernöl und danach mein Halifax Henderl.
Noch sind wir kein Segelschiff, denn es gibt noch manches zu tun und die Segel sind auch noch in ihren Segelsäcken, aber es kann nicht mehr lange dauern!
Es war ein sehr gemütlicher Sonntag.
Ja nicht nur bei uns hat es viel geregnet, auch bei Euch in der Karibik- bei uns im Spessart waren es am Samstag Abend schon 4 mm und am Sonntag dann 14 mm. Das hat uns aber nicht abgehalten, "das fürstliche Gartenfest" um das Schloß Walfsgarten bei Damstadt zu besuchen. War aber sehr matschig - mit kurzer Hose und Sandalen aber problemlos, bin nicht im Sumpf stecken geblieben.
AntwortenLöschenEinen trockenen Dienstag wünsche ich Euch!
Rudi
No ja, hier in Tokyo ist schon Dienstag! Sind Euch momentan immer 13 Stündlein voraus! Ich hab zwar am letzten Wochenende an keinem Hash teilgenommen, bin aber heute brav in der Hakone Gegend beim Fuji auf der Hochebene und dann die steilen bambusbewachsenen vulkanischen Berghügel rauf und runter nach Odawara gewandert.
AntwortenLöschenMir geht's gut, Knie und Haxerln sind heil geblieben!
Und geregnet hat es hier auch seit Tagen nicht. Herrlicher Spätsommer !!
Gutes Weiterkommen bei den letzten Arbeiten, damit Euer schmuckes Boot bald wieder hurtig über die Wellen schießt!
WANDERCONNYJAPANGRUSS :-)