Florian
Nachdem wir in Nordbayer ausreichend
Verwirrung um den österreichischen Osterbrauch „Eierpecken“ gestiftet haben,
heute zu einem grenadischen Osterbrauch – das Drachensteigen. Kurz vor Ostern
schießen überall an den Straßen Verkaufsbuden aus dem Boden, die Drachen
verkaufen. Sie sind sechseckig, das Gerüst aus Bambus und mit dünnem färbigem
Plastik bezogen.
Man spannt ein Stück Plastikband auf den Drachen und dann
surrt, brummt und summt er im Wind wie eine Horde wild gewordener Hornissen;
dieses Stück Plastikband wird "Mad Bull" genannt.
Rund um die Osterfeiertage surrt es daher
auf ganz Grenada wie verrückt. Man hört die Drachen lange bevor man sie sieht.
Und die Kinder lassen ihr Drachen kilometerhoch steigen, sodass man sie fast
nicht mehr sieht. Und natürlich hängen überall abgestürzte Drachen herum –
insbesondere in den Stromleitungen.
Gestern hat uns ein eigenartiges kratzen
aufgeschreckt. Es war eine Drachenschnur, die quer über die ganze Bucht vom
Masttop eines anderen Schiffes zu unserem Vorsegeln gespannt war. Martina hat
die starke Drachenschnur aufgespult und so haben wir ca. 100m festes Garn „geschenkt“
bekommen.
Warum man auf Grenada gerade zu Ostern
Drachen steigen lässt, konnte mir niemand beantworten. „Weil der Wind weht“ war
die generelle Antwort. Der weht hier allerdings immer…..
Die Verwirrung mit dem Eierpecken geht nicht nur bis Nordbayern, sondern bis China - also man kann glatt behaupten weltweit!!! So ist das mit dem Österreichischen!! Muß doch mal gesagt werden. Und wie mir die Conny schreibt, gibt's da auch Philosophien und Taktiken - kann man ja richtig mit Fußball vergleichen. Da bin ich dann wieder drin zu Hause.
AntwortenLöschenMein geplanter Rückflug mit der CX nach FRA am 1.5. ist komplett ausgebucht, bleibt deshalb beim 2.5. wie neulich mal gebucht. Die CX fliegt die Strecke jetzt mit einer 777 und nicht mehr wie früher mit einer 747-400. Die AUA fliegt die 777 bestimmt auch nach NRT, oder?
Viele nachösterliche Grüße! Rudi
Na klar, Rudi - NRT fliegen wir auf der B777. Sonst bin ich noch auf B767, A 319, A320 und A321 zu finden, wenn Du mich mal in Lüften suchen solltest ;-).
LöschenIch reise Dir sozusagen am 1.5. noch einmal entgegen,- muß wieder für 20 Stunden nach Delhi (auf B767) ,- am 3.5. frühmorgens lande ich wieder in Wien.
Dann auf in die Wachau - dort gibt's am 1. Mai - Wochenende immer den "Weinfrühling" - also eine Art "Tag der offenen Tür" - sprich: alle Weingüter haben von 10 bis 18h offen und man kann verkosten gehen - ganz nach dem schönen alten Wachauerlied: "Jeder Winzer hod im Kölla an Veltlina und an Muskatölla ......!" Kennst Di´ aus? :-)
Liebe Martina, lieber Florian!
AntwortenLöschenIch finde das äußerst genial mit dem quasi gratis "zugeflogenen" Garn!
Sowas kann man ja bekanntlich immer gebrauchen!
Super Preis- Leistungsverhältnis kann ich nur sagen!
Der Osterbrauch des Drachensteigens gefällt mir sehr gut - gibt's den eigentlich überall in der Karibik oder nur auf Grenada?
Bin neugierig!
Viele liebe Grüße an Euch zwei aus dem sonnigen Wien von Conny - muß heute den Rasen mähen, sonst geht's mir hier im 13-ten bald wie Dornröschen hinter der Gras- und Dornenhecke ;-) ! !
PS.: Und VIELEN Dank für die Verbreitung des österlichen Eierpeckens durch Euch auch in der Karibik :-) :-) :-)